emonitor Blog |
emonitor stellt sich vor

Ana Davitkova – Produktmanagerin

Ana Davitkova im Interview

Ana wohnt in Zürich und ist bereits seit vier Jahren bei emonitor tätig, mittlerweile als Produktmanagerin. Den Frühling geniesst Sie vor allem bei Fahrradtouren und im Winter ist Sie auf der Skipiste sowie an Weihnachtsmärkten anzutreffen. Besonders schätzt Sie die Zeit mit Ihren Freunden, vor allem in Verbindung mit Essen.

emonitor team, 03. Juli 2023

Du bist nun bereits seit vier Jahren Teil des Product-Teams bei emonitor. Was sind deine Aufgaben?

Mein Weg bei emonitor begann mit einem Praktikum im Bereich UX research & design. Vor einem Jahr übernahm ich die Verantwortung als Produktmanagerin tätig zu sein. Obwohl ich nun stärker mit dem Entwicklungsteam zusammenarbeite, bin ich trotzdem noch stark mit dem UX-Bereich verbunden. Unser Ziel im Product-Team ist es, den Nutzer:innen eine geeignete User Experience zu ermöglichen und so die Kundenzufriedenheit sicherzustellen und zu steigern.

Was gefällt dir an deinem Job am besten?

Das Team und den Impact, den wir haben. Da ich bereits seit einer längeren Zeit bei emonitor tätig bin, konnte ich die Erreichung der einzelnen Meilensteinen von emonitor miterleben und beeinflussen. Auf was ich besonders stolz bin, ist, dass ich auch die Entwicklung der einzelnen Mitarbeitenden, professionell sowie persönlich, beobachten durfte. Sicherlich gibt es Aufgabenbereiche die ich mehr und jene die ich weniger mag. Aber Grundsätzlich gefällt mir die nahe Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam. Auf der anderen Seite habe ich aber auch die Möglichkeit mit Kunden:innen in Kontakt zu stehen.

Wie hat es dich in die Immobilienbranche verschlagen?

Es war nie meine Absicht in der Immobilienbranche tätig zu sein. Mein Interesse im UX research & design Bereich zu arbeiten, entstand vor allem während meines Masterstudienganges in Lausanne. So hatte ich das Glück dies bei emonitor umzusetzen. Im Verlaufe meiner Berufslaufbahn würde ich gerne auch einmal die Branche wechseln, aber für den Moment bin ich in der Immobilienbranche zufrieden.  

Was magst du konkret an der Immobilienbranche?

Ich denke vor allem Personen, die in Zürich leben, verbinden Vermarkter und Vermieter tendenziell mit negativen Aspekten. Für mich ist es durchaus spannend, die Lage aus der Perspektive der Vermarkter und Vermieter zu beobachten und nachzuvollziehen, was mir vor allem durch emonitor möglich ist. 

Lorenzo beim Pizza backen

Ana während der Wanderung beim Oeschinensee

Wo siehst du die grösste Herausforderung bezüglich Immobilienbranche und Digitalisierung?

Digitalisierung bedeutet auch Veränderungen, vor allem bezüglich der Anpassung der Arbeitsweise. Hier liegt die grösste Herausforderung. Aber auch Personen zu überzeugen, die Vorteile der Digitalisierung zu erkennen. 

Was sind deiner Meinung nach die grössten Mehrwerte, die die Software von emonitor ihren Kunden:innen bietet?

Effizienz steht hier an erster Stelle. Die Effizienzsteigerung entsteht vor allem durch die zentrale Verfügbarkeit der Informationen und der Digitalisierung des gesamten Vermietungs- und Verkaufsprozesses. Unsere Kunden:innen profitieren von einer erhöhten Geschwindigkeit sowie Transparenz.

Bei emonitor dreht sich alles um Immobilien – was ist dir persönlich denn bei einer Wohnung besonders wichtig?

Helligkeit, meine Laune steigt signifikant bei Tageslicht. 

Altbau oder Neubauwohnung?

Neubau, ich bevorzuge neuere, modernere Wohnungen.