emonitor Blog |
emonitor stellt sich vor
Meira Coralic – Trainee B2B Marketing & Growth Hacking
Meira Coralic im Interview
Meira wohnt in St.Gallen und unterstützt seit März 2023 das Marketing- Team von emonitor als Trainee im Bereich B2B Marketing & Growth Hacking. Neben Ihrem Wirtschaftsstudium mit einer Vertiefung im Marketing an der Universität St.Gallen, verbringt Sie Ihre Freizeit gerne mit Ihrer Familie und Freunden, probiert dabei gerne neue Kochrezepte aus und unternimmt Ausflüge in die Natur.
emonitor team, 02. Juni 2023
Du unterstützt nun bereits seit März diesen Jahres das Marketing-Team bei emonitor. Was sind deine Aufgaben?
Als Trainee im Bereich B2B Marketing & Growth Hacking gestaltet sich mein Aufgabenbereiche sehr vielfältig, von online bis offline Aktivitäten. So unterstütze ich das Marketing-Team von emonitor bei der Erstellung von Content auf unseren Social Media Kanälen und auf unserer Webseite, wie aber auch bei der Organisation von diversen Events, offline und online.
Was gefällt dir bis anhin an deinem Job am besten?
Ich bin besonders begeistert von dem hohen Mass an Digitalisierung, insbesondere im Bereich des Marketings, und der Tatsache, dass trotzdem der persönliche Kontakt nicht vernachlässigt wird. Zusätzlich profitiere ich stark von den praktischen Erfahrungen, welche mein Studium passend ergänzen, wobei ich kontinuierliche neue Dinge lerne und mich somit weiterentwickeln kann.
Wie hat es dich in die Immobilienbranche verschlagen?
Per Zufall. Als Ausgleich zu meinem Studium wollte ich für eine längere Zeit ein Praktikum absolvieren. Bezüglich der Branche war ich jedoch sehr offen. Für mich war nur klar, dass sich die Tätigkeit auf das Marketing beziehen soll. Mir war es wichtig, dass es sich um einen modernen Arbeitgeber handelt, der mit der Zeit geht und dementsprechend digitale Lösungen einsetzt. Somit passte die offene Praktikumsstelle von emonitor perfekt zu meinen Vorstellungen.
Was magst du konkret an der Immobilienbranche?
Mir gefällt besonders die Balance zwischen Innovation und Ästhetik. Es beeindruckt mich, welche Möglichkeiten moderne Technologien und Infrastruktur bieten. Zusätzlich ist in der Immobilienbranche grenzenlose Kreativität anzufinden, was zu einer grossen Vielfältigkeit führt. Es fasziniert mich, wie dynamisch die Immobilienbranche aktuelle Trends in unserer Gesellschaft widerspiegelt, positive sowie negative.
Meira bei einem kurzen Zwischenhalt am Achensee
Wo siehst du die grösste Herausforderung bezüglich Immobilienbranche und Digitalisierung?
Die Digitalisierung bietet eine Vielzahl von Vorteilen, vor allem durch die Vereinfachung von Prozessen. Doch man darf nicht vergessen, dass die Digitalisierung ebenfalls mit Umstellungen verbunden ist. So liegt die grösste Herausforderung meiner Meinung darin, sich bewusst zu werden, welche Vorteile zu welchen Kosten durch eine Neuumstellung resultieren. Es ist immer eine Herausforderung, sich von alten Gewohnheiten zu trennen und sich an neue Herangehensweisen zu wagen. So gilt dies auch für die Immobilienbranche, sich den effizienzsteigernden Möglichkeiten bewusst zu werden.
Was sind deiner Meinung nach die grössten Mehrwerte, die die Software von emonitor ihren Kunden:innen bietet?
Effizienzsteigerung sowie Fairness. Ich empfinde es als den grössten Mehrwert der Software, dass sie für Nutzer:innen zu einer hohen Einsparung von Ressourcen führt und somit gleichzeitig der/ die Endkunde:in von vermehrtem persönlichen Austausch und der Vermeidung von langwierigen Prozessen profitiert. Somit empfinde ich diese zweistufige Orientierung der Software sehr mehrwertgenerierend.
Bei emonitor dreht sich alles um Immobilien – was ist dir persönlich denn bei einer Wohnung besonders wichtig?
Mir ist vor allem die Lage der Wohnung wichtig. Toll wäre natürlich eine ruhige Umgebung, welche nicht zu weit Ausserorts liegt. Zudem sollte die Wohnung einen Aussenbereich haben, Balkon oder Terrasse. Eine attraktive Aussicht, verbunden mit der Natur, wäre natürlich ein sehr grosses Plus.
Altbau oder Neubauwohnung?
Wenn ich wählen könnte, dann lieber eine Neubauwohnung, mit einer modernen Innenausstattung bei Küche und Badezimmer. Zudem bevorzuge ich helle Räume mit grossen Fenstern. So profitiert man von einer einladenden Atmosphäre und einem elegantem Erscheinungsbild.